Der Spiegel
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Rücktritt von Tennisspielerin Grönefeld: Doppel hält besser
Sie gilt als eine der besten Doppelspielerinnen der Welt. Vor über zehn Jahren war Anna-Lena Grönefeld auch im Einzel erfolgreich - ehe ihr ein Trainer die Lust am Tennis nahm. Nun ist sie zurückgetreten.
-
Wegen geringer Nachfrage: Japan bringt riesiges Konjunkturprogramm auf den Weg
Mit umgerechnet 215 Milliarden Euro will Japans Regierung das Wirtschaftswachstum steigern. Zurzeit sinkt die Nachfrage, auch die Handelskonflikte wirken sich aus.
-
Französischer Gewerkschaftsboss Martinez: Pragmatischer Klassenkämpfer
Philippe Martinez ist der bekannteste Anführer der Streiks in Frankreich. Der Chef der linken Gewerkschaft CGT kämpfte schon gegen Emmanuel Macrons Reformen, als dieser noch gar nicht Präsident war.
-
Gesellschaft für Österreichisches Deutsch: "Ibiza" ist das Wort des Jahres in Österreich
Die Ibiza-Aufnahmen von Ex-Vizekanzler Strache hatten Österreich in eine schwere politische Krise gestürzt. Jetzt ist "Ibiza" zum Wort des Jahres gewählt worden. Auch der Ausdruck "b'soffene G'schicht" wurde ausgezeichnet.
-
Arbeitsrecht und Knigge: Was ist auf der Weihnachtsfeier im Betrieb erlaubt - und was nicht?
Plötzlich per Du mit dem Chef, Alkohol in Massen und peinliche Tanzeinlagen - auf Weihnachtsfeiern in Betrieben gibt es Fallstricke, die sich auf die Karriere auswirken können. So vermeiden Mitarbeiter die Fauxpas.